Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
beim Rotary Club Friedrichshafen-Lindau
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Als einer der ältesten Rotary Clubs in Deutschland konnten wir seit dem Jahr 1934 bereits unzählige Projekte im In- & Ausland realisieren. Herzlich willkommen!

Der Rotary Club Friedrichshafen-Lindau wurde am 16. Juni 1934 als erster Rotary Club am Bodensee durch den Rotary Club Stuttgart gegründet. Aus unserem Club heraus wurden 6 weitere Rotary Clubs rund um den Bodensee (Kostanz 1951, Ravensburg 1964, Wangen-Isny-Leutkirch 1974, Friedrichshafen-Tettnang 1988, Lindau-Westallgäu 1996 sowie Friedrichrichshafen 1996) sowie der Rotary Club Pirna (1993) gegründet.

Im euopäischen Ausland pflegen wir seit Jahrzenhnten besondere freundschaftliche Beziehungen zu unseren Kontaktclubs in Avignon/Frankreich (seit 1955) sowie Asti/Italien (seit 1959). Über mehrere Jahre pflegten wir gemeinsam mit den Clubs aus Avignon und Asti besondere Beziehungen zum Rotary Club Interlaken/Schweiz. Seit dem Jahr 2015 ist der Rotary Club Interlaken/Schweiz offizeller Kontaktclub von uns sowie unseren Freunden aus Avignon und Asti.

Der Rotary Club Friedrichshafen-Lindau trifft sich wöchentlich immer Montags um 19.00 Uhr. Seit der Clubgründung ist das Hotel Bad Schachen in Lindau unser Clublokal. Zudem wechseln wird seit mehreren Jahrzehnten im Winterhalbjahr in den Buchhorner Hof nach Friedrichshafen, genießen in den Sommermonaten aber immer die wunderschöne Lage in Bad Schachen. 

Die wöchentlichen Zusammenkünfte dienen vor allem der Pflege unserer Freundschaft. Dabei kommen wir zum Abendessen zusammen und genießen jedes mal einen Vortrag entweder eines Clubmitgliedes oder eines eingeladenen Referenten. Regelmäßig finden aber auch auswärtige Treffen statt, um Betriebe zu besichtigen, sowie um Museen oder Veranstaltungen zu besuchen.

Neben unseren Zusammenkünften realisieren wir jährlich verschiedene Hilfsprojekte im In- und Auslang. Hierzu können Sie sich unter der Rubrik "Projekte" umfassend informieren.

Als Teil von Rotary International fühlen wir uns den sog. rotarischen Zielen und Werten verpflichtet.

Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näher zu kommen:

  • durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen,
  • durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben und des Wertes jeder nützlichen Tätigkeit sowie die Anerkennung jedes Berufs als Möglichkeit zum Dienst für die Allgemeinheit,
  • durch Förderung des Dienstideals und seiner Verwirklichung durch verantwortungsbewusste private, geschäftliche und öffentliche Betätigung aller Rotarier,
  • durch Pflege der Völkerverständigung und Einsatz für den Weltfrieden in einer Weltgemeinschaft berufstätiger Männer und Frauen, die im Ideal des Dienens vereint sind.

In den folgenden Fragen fasste der spätere Präsident von Rotary International, Herbert J. Taylor, 1932 den Kern ethischen Handelns zusammen. Bezeichnenderweise entstand diese Probe bei dem Versuch, ein bankrottreifes Unternehmen durch neue Regeln für den Kundenservice zu retten. 1943 übernahm Rotary International die Fragen als Leitlinien. Sie dienen seither allen Mitgliedern als Orientierung im täglichen Leben und wurden in über 100 Sprachen übersetzt.

"Bei allem, was wir denken, sagen oder tun, sollten wir uns fragen:

  1. Ist es wahr?
  2. Ist es fair für alle Beteiligten?
  3. Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?
  4. Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?"

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Club und an Rotary. Bei Fragen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dr. Nico Roßmann im RC Friedrichshafen-Lindau

Herzlich Willkommen

Mit großer Freude heißen wir Dr. med. Nico Roßmann als neues Mitglied in unserem Rotary Club Friedrichshafen-Lindau willkommen.
Mit großer Freude heißen wir Dr. med. Nico Roßmann als neues Mitglied in unserem Rotary Club Friedrichshafen-Lindau willkommen.
Dr. Roßmann ist leitender Arzt für Allgemein-, Viszeral-, Endokrin- und Transplantationschirurgie in den schweizer Spitälern Grabs und Altstätten (HOCH Health Ostschweiz). Sein beruflicher Werdegang begann mit dem Medizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine klinische Ausbildung absolvierte er unter anderem in Lindau sowie an verschiedenen renommierten Spitälern in der Ostschweiz. Er sammelte umfangreiche Erfahrungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der minimalinvasiven Chirurgie, der Behandlung chronischer Wunden sowie der Hernienchirurgie. Besonders engagiert ist er im Bereich innovativer Hautersatzverfahren ...

1934 - 2024

90 Jahre

90 Jahre Rotary Club Friedrichshafen-Lindau: Ein Jubiläum voller Tradition und Zusammenhalt

2024

Creativ Music Award 2024

Am Samstagabend, 14.09.2024, fand im Kulturhaus Caserne der Wettbewerb um den „Creative Music Award“ statt.

Ämterübergabe

RC Friedrichshafen-Lindau

Ämterübergabe des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau im rotarischen Jahr 2024/2025

Das größte Innovationsprojekt Deutschlands

Die Energiewende

Die Frage nach der Energiewende und, wie sie gelingen kann, stand im Mittelpunkt des diesjährigen Rotary Hersberg Treffens

Creative Music Award 2023

Besondere Klangwelten

Am Samstagabend fand vierte Ausgabe des "Creative Music Award" im Münzhof in Langenargen statt.

Ministerpräsident würdigt Moorprojekt

Moorprojekt in Isny

Ministerpräsident Kretschmann besucht das reaktivierte Moor in Isny und würdigt 75 Tonnen CO₂ Einsparung.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.05.2025
19:00 - 20:30
Friedrichshafen-Lindau
Restaurant Golfclub Weißensberg
Marken-Konsolidierung der Stadt Lindau / Projekt, Zwischenergebnis, Chancen - Wolfgang Eitelbuß
12.05.2025
18:30 - 21:00
Friedrichshafen-Lindau
Sauerstoffwerk Friedrichshafen, Colsmanstraße 11, 88045 Friedrichshafen
Das Sauerstoffwerk Friedrichshafen auf dem Pfad der Nachhaltigkeit, Herr Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- und Vertriebsstrategie
26.05.2025
19:00 - 20:30
Friedrichshafen-Lindau
Cavazzen, Marktplatz 6, 88131 Lindau
Besuch des renovierten und neu eröffneten Cavazzen
02.06.2025
19:00 - 20:30
Friedrichshafen-Lindau
Restaurant Golfclub Weißensberg
Ukrainekrieg und Solidarpartnerschaft Horishni Plavni, Peter Gerstmann und Werner Nuber
Projekte des Clubs
v.l. Prof. Dr. Volker Wenzel, Anton Zumstein
Weihnachtsspende 2019
v.l. Prof. Dr. Volker Wenzel, Anton Zumstein
Weihnachtsspende 2019
v.l. Anneliese Spangehl, Dr. Anton Zumstein, Barbara Krämer-Kubas
Weihnachtsspende 2018

v.l. Anneliese Spangehl, Dr. Anton Zumstein, Barbara Krämer-Kubas
Weihnachtsspende 2018
Medical Point
Medical Points Syrien

Medical Point
Medical Points Syrien
neuer Anbau des Hospiz Brög zum Engel in Lindau
Hospiz Haus Brög Lindau

neuer Anbau des Hospiz Brög zum Engel in Lindau
Hospiz Haus Brög Lindau
v.l.: Toni Zumstein, Christoph Gräf , Barbara Weiland, Tilman Stottele
Kinderhospizdienst Amalie

v.l.: Toni Zumstein, Christoph Gräf , Barbara Weiland, Tilman Stottele
Kinderhospizdienst Amalie
St. Marello Hospital Ibadan Nigeria
St.Marello Hospital Ibadan NGA

St. Marello Hospital Ibadan Nigeria
St.Marello Hospital Ibadan NGA
Die Schule in Tiko nach dem Umbau
Primary School Tiko/Kamerun

Die Schule in Tiko nach dem Umbau
Primary School Tiko/Kamerun
Projekt in Temesvar

Projekt in Temesvar
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.